“Maßstäbe fairändern im Weltladen Worms”
Unter dem Motto “eine Welt – unsere Welt” veranstaltet der Weltladen am Samstag, den 30.5.2015 von 10:00 bis 14:00 Uhr auf dem Obermarkt den 3. Wormser Zeitschriftenflohmarkt.
Monthly Archives: May 2015
Es ist Zeit zu säen!
Liebe Gemeinschaftsgarten- und Weltkochenfreunde,
vor ca. 2 Wochen haben wir das abgesteckte Beet mit einer Fräse beackert. Es ist also dringend an der Zeit, zu säen.
In einer gemeinsamen Aktion möchten wir die zarten Pflänzchen, die Carola Simon bereits auf ihrem Balkon herangezogen hat, in das große weite Beet entlassen.
Auch Ihr seid herzlich eingeladen, mit zu pflanzen! Anbei der doodle link für eine ideale Terminfindung
Mitbringpicknick im Caritasgarten
„Gemeinsam aktiv“ im Garten
„Mitbring“–Picknick im Caritasgarten in Worms-Pfiffligheim
Die Freizeitgruppe „Gemeinsam aktiv“ lädt alle Interessierten am Freitag, den 29.05.2015 ab 17:30 Uhr zu einem gemütlichen Picknick im Caritasgarten (Herrngasse, Worms-Pfiffligheim) ein. Geplant ist ein „Mitbring“-Picknick, für das jeder etwas mitbringt und sich dann auch jeder aus der Vielfalt bedienen kann. Anmeldung nicht erforderlich!
Turkuaz Fraueninitiative lädt ein
Die Turkuaz Fraueninitiative, Mitbegründer des Weltkochens, laden herzlich ein zum,
Marktplatz Anatolia Kultur-Festival am 05. bis 07.Juni 2015
auf dem Obermarkt in Worms
das von den Damen kulinarisch mitgestaltet wird!
Urban Gardening – der Gemeinschaftsgarten “blüht”
Unsere Zielsetzung gemeinsam mit dem kirchlichen “Kooperationskreis” im Caritaszentrum St. Vinzenz ist es, Menschen zusammenzubringen und gemeinsam mit ihnen, Ihren Wünschen, den Fähigkeiten und Ideen etwas positives zu gestalten.
Neben gemeinsamen Weltkochenabenden und kleineren Initiativen bietet sich nun die Gelegenheit, den riesigen Caritasgarten zu nutzen.
Hierbei möchten wir,
– dass sich Menschen verschiedener Generationen und Kulturen im
Gemeinschaftsgarten begegnen.
– dass alle gemeinsam den Garten mitgestalten und mitbestimmen, pflegen und nutzen.
– dass wir im Garten sorgsam mit den Pflanzen und der Schöpfung umgehen.
– dass wir Nahrungsmittel wertschätzen, gemeinsam planzen, ernten und auch gemeinsam essen.