auch hier möchten wir Sie bitten, sich mit Fragen, die Sie beschäftigen an den Vorbereitungen zu beteiligen.
angedacht ist der Betrieb Nestlé Mainz …
auch hier möchten wir Sie bitten, sich mit Fragen, die Sie beschäftigen an den Vorbereitungen zu beteiligen.
angedacht ist der Betrieb Nestlé Mainz …
Wir möchten einen Speiseplan für wenigstens einen Tag für eine vierköpfige Familie ausarbeiten:
– regionale Produkte,
– ausgewogene Zutaten,
– schmackhaft auch für Kinder,
– günstig,
– nachhaltig (z.B. ohne Produkte aus “Horrortierhaltung” …).
Wir suchen für die unterschiedlichen Gesichtspunkte ExpertenInnen, die uns mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Mi. 26. September 2012 – Besuch des Kartoffel- und Gemüsebaubetriebs Feldmann in Worms – Leiselheim – Treffen 9:30 Lutherdenkmal – bitte anmelden bei mir, Christian Mangelsdorff Worms 50 63 71 – Mitfahrgelegenheiten werden gesucht!
Hier sammeln wir die Fragen, die wir stellen möchten. . .
Ich habe mit Frau Feldmann gesprochen. Sie meinte, der Sommer sei zwar schöner, weil landwirtschaftlich abwechslungsreicher, nichtsdestoweniger sind wir auch im Herbst willkommen.
Bei regnerischer Witterung ist entsprechende Kleidung ratsam! Ev. auch Gummistiefel …
Weltkochen – es ist genug für alle da.
Jede Mahlzeit verbindet uns mit Menschen. Da sind die, mit denen wir gemeinsam essen und kochen – und die, durch deren Hände die Zutaten gehen: Sie bauen die Lebensmittel an,züchten, transportieren, verarbeiten und verkaufen sie. Und: Kochen und Essen verbindet uns auch mit der Natur und der Schöpfung.
Beim Weltkochen wollen wir die Beziehungen zu Menschen und Natur bewusst, im Dienst der Nächstenliebe und der Wahrung der Schöpfung gestalten.
Dreimal fand das Weltkochen bisher statt: türkisch, russisch und indisch wurde gekocht. Dabei haben wir immer gefragt:
Wir suchen die Antworten und binden dabei Experten ein: z.B. Markthändler, Weltläden, Ernährungsberater, Landwirte, Bioläden… Sie können mit der Zeit auch Projektpartner werden. Beim Einkaufen für die geplanten Gerichte entscheiden wir möglichst sozial und ökologisch – und zwar so, dass das auch für schmale Brieftaschen möglich ist. Dann werden wir freudig zusammen international kochen und essen.
Weltkochen ist eine gemeinsame Initiative von Caritasverband Worms e.V. und Christian Mangelsdorff, Worms.
Informationen und Kontakt:
Christian Mangelsdorff T 06241 50 63 71 |
Die nächsten Termine:
Die Initiative ‘Weltkochen’ knüpft ein regionales Netzwerk.
Informationsgespräch am Montag, 17. September 2012 um 17:00 im Infocafé des Caritasverbandes Worms, Kriemhildenstr. 6, 67547 Worms
Am 4. Oktober laden wir zum kolumbianischen Essen ein. Dazu möchten wir Gäste ermutigen, sich bereits beim Einkaufen und Vorbereiten zu beteiligen. Alle Termine finden Sie unter www.weltkochen.de
Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind erbeten an:
CaritasCentrum St. Vinzenz
Tel.: 06241 2681 0
E-Mail: empfang@caritas-worms.de